Das südostasiatische Land ist unter denen, die am härtesten von den neuen US-Strafzöllen betroffen sind. 50 Jahre hatte es gedauert, bis die Erzfeinde durch Handel zueinander fanden. Wie geht es nun weiter?
weiterlesenNach Treffen zwischen Japan, Südkorea und China redet Peking von einer neuen Beziehung der Stärke. Engere Zusammenarbeit soll Trumps Zölle abfedern. Nur: Die umgarnten Länder scheinen nichts davon zu wissen.
weiterlesenDie Welle neuer Zölle ist der bisher aggressivste Schritt in der Handelspolitik des US-Präsidenten. China kündigt Gegenmaßnahmen an, die EU will ihre Interessen verteidigen, zeigt sich aber offen für Gespräche.
weiterlesenEin solches Erdbeben hatte es in Bangkok seit Jahrzehnten nicht gegeben. Es ging zwar glimpflich aus, aber der Schrecken sitzt tief. Und die Erschütterung trifft auf eine thailändische Wirtschaft, die ohnehin unter Druck gerät.
weiterlesenDie chinesischen Autohersteller Changan und Dongfeng planen offenbar eine Fusion – es würde ein Autogigant entstehen. Für westliche Partner wie Ford, Nissan und Honda könnte das zum Risiko werden.
weiterlesenLiest China bei Tiktok mit? Macht die App Jugendliche süchtig? Und was ist mit dem Erfolg der AfD? Auf dem SZ-Digitalgipfel muss Tiktok-Manager Tim Klaws viele Fragen beantworten.
weiterlesenJa, der CDU-Chef mag nach der Devise vorgegangen sein, was geht mich mein Geschwätz von gestern an. Aber wäre es besser, Deutschland ist prinzipientreu, doch handlungsunfähig?
weiterlesenNach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der Toten auf über 2.000 gestiegen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor Krankheitsausbrüchen und hat die höchste Notfallstufe ausgerufen.
weiterlesen