Die Automobilausstellung präsentiert in der Münchner Innenstadt und auf dem Messegelände Neuheiten und Innovationen. Was dort zu sehen sein wird, dürfte deutschen Herstellern ein wenig Sorge bereiten.
weiterlesenZwei Jahrzehnte lang hat die Baubranche Chinas Wirtschaftswachstum getragen. Jetzt fliegt der einst größte Immobilienentwickler von der Börse. Das markiert einen Schlussstrich, ist aber keine Lösung für eine tiefe Krise.
weiterlesenDer Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie fordert strengere Kontrollen für den Biodiesel HVO100, der aus China kommt. Geschäftsführer Elmar Baumann warnt davor, dass hinter den Einfuhren betrügerische Methoden stecken könnten.
weiterlesenIn den Vorstandsetagen der deutschen Autobauer kursiert das Modewort: „China-Speed“. Für die Manager ist das die Lösung – schnell werden wie die Chinesen und damit besser und profitabler. Klingt gut, ist aber nicht ganz so trivial.
weiterlesenSeit der Corona-Pandemie verbringen weniger deutsche Studierende ein Austauschjahr in China. Die Volksrepublik wirbt lieber anderswo um akademischen Nachwuchs.
weiterlesen