USA: Einmal Internet in China-Version, bitte

Barron Trump soll in den Tiktok-Vorstand und Apple keine Apps mehr anbieten, auf denen die Razzien der Einwanderungspolizei dokumentiert werden: Wird Plattform-Moderation in den USA zu einer Form politischer Kontrolle?

(Quelle: sueddeutsche.de Kultur )
weiterlesen
Bangkok
26.02 °C
Hanoi
26.0 °C
Hong Kong
28.59 °C
Kuala Lumpur
26.56 °C
Moskau
4.74 °C
Neu-Delhi
21.09 °C
Peking
14.94 °C
Seoul
17.76 °C
Shanghai
24.92 °C
Singapur
21.75 °C
Taipeh
27.66 °C
Tokyo
16.67 °C

Exportkontrollen aus China: "Wir reden über hundert bis zweihundert Prozent Preissteigerung"

Seltene Erden sind inzwischen so begehrt, dass sich seine Kunden im Preis überbieten, sagt Rohstoffhändler Matthias Rüth. Selbst Stammkunden kann er kaum versorgen. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Wirtschaft )

Reaktion auf Sojabohnen-Abkehr: Trump droht China mit Importstopp für Speiseöl

Es klingt skurril: Speiseöl versus Sojabohnen. Aber darum geht es derzeit im Handelsstreit zwischen die größten Wirtschaftsmächten USA und China. Weil Peking Sojabohnen nicht mehr importieren will, droht US-Präsident Trump mit einem Einfuhrverbot für Speiseöl aus China. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

China: Wadephul wirft China Untergrabung der internationalen Ordnung vor

Außenminister Wadephul kritisiert Chinas Verhalten gegenüber Nachbarn und die Unterstützung Russlands. Beide würden versuchen, "die internationale Ordnung umzuschreiben". weiterlesen
(Quelle: zeit.de Politik )

Machtkampf um Nexperia: China untersagt niederländischem Chip-Hersteller Exporte

Mit einem Gesetz aus dem Kalten Krieg entzieht die niederländische Regierung einem chinesischen Eigner die Kontrolle über den Chipproduzenten Nexperia. Peking verurteilt den Schritt als "wirtschaftliches Banditentum" und belegt die Firma mit einem Exportverbot. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Nordostpassage: Containerschiff fährt erstmals über Arktis von China nach Europa

Der Klimawandel erleichtert den Schiffsverkehr durch die Arktis. Jetzt ist erstmals ein Containerschiff entlang der russischen Küste nach Großbritannien gefahren. Davon könnte auch der Kreml profitieren. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

China belegt niederländischen Chip-Hersteller Nexperia mit Exportverbot

Nachdem die Niederlande inmitten des Handelsstreits zwischen den USA und China die Kontrolle über den chinesischen Chip-Hersteller Nexperia übernommen hatte, beklagt China das Vorgehen nun und verhängt ein Exportverbot. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Nur 62 Tonnen Jahresproduktion: Bei Rhenium droht der nächste Rohstoff-Krieg mit China

Peking verschärft seine Exportkontrollen für seltene Erden immer weiter und eskaliert so den Zollkrieg mit den USA. Außerdem hortet die Volksrepublik bereits ein weiteres sehr seltenes Metall. Das könnte sogar Deutschlands Aufrüstungspläne gefährden. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

20 Tage statt 50: Chinesischer Frachter erreicht Europa auf neuer Arktisroute in Rekordzeit

Über die Nordostpassage reist ein Frachter von China nach Europa in nur 20 Tagen. Die "Istanbul Bridge" spart mit der neuen Route rund die Hälfte der üblichen Reisezeit. Die Überfahrt ist auch ein Erfolg für Russland. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Seltene Erden: China präsentiert den Rohstoff-Revolver

Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert. Kurzfristig geht es um taktische Vorteile für das Treffen zwischen Trump und Xi. Der Konflikt aber liegt tiefer. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Wirtschaft )

„Die Chinesen sind nicht mehr defensiv – die eskalieren mittlerweile auch“

Im Handelsstreit zwischen den USA und China erheben beide Staaten jetzt zusätzliche Hafengebühren für Seeschiffe. „Wir haben eine neue Dimension“, sagt Kapitalmarktanalyst Robert Halver im Gespräch mit Dietmar Deffner. weiterlesen
(Quelle: welt.de Wirtschaft )

USA im Handelskrieg: Amerikanische Sojafarmer geraten in Panik – China kauft nichts mehr

China war Großeinkäufer von US-Sojabohnen. Doch diese Saison haben Abnehmer in der Volksrepublik kein Gramm bestellt. Viele Landwirte fürchten wegen des Handelskriegs um ihre Existenz. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

AfD: Weiterer Abgeordneter Frank Rinck war mit Spion in China

Die China-Affäre der AfD zieht weitere Kreise: Auch andere Abgeordnete hatten Kontakte zum verurteilten Spion. weiterlesen
(Quelle: t-online )

Wie China die Klimabewegung gegen den Westen einspannt

China schmiedet einflussreiche Umweltschutz-Netzwerke, die westliche Länder dazu bringen, Gesetze und Klimaziele im Sinne Pekings zu verschärfen. Sie erhöhen wirtschaftlichen Druck auf den Westen – und die Nachfrage nach chinesischer Technologie. weiterlesen
(Quelle: welt.de Politik )

Vodafone ersetzt China-Technik: Samsung statt Huawei im 5G-Netz

Im sensiblen Mobilfunk-Kernnetz setzt Vodafone schon seit geraumer Zeit keine Technik mehr von Huawei ein. Nun wird auch an den Basisstationen die Technik aus China im großen Stil ausgetauscht. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Konflikt weitet sich aus: USA und China überziehen sich mit Gebühren für Handelsschiffe

Vor dem Hintergrund der neuen Zolldrohungen aus Washington in Richtung Peking erheben die USA und China gegenseitig Gebühren für Schiffe. Das Weiße Haus hatte diese bereits Anfang des Jahres angekündigt. Weltweit sind viele Frachter und Öltanker betroffen. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Handelsstreit: USA und China erheben wechselseitig Hafengebühren für Frachtschiffe

Die von China und den USA gegeneinander verhängten Frachtschiffgebühren treten in Kraft. China verteidigte erneut seine jüngsten Exportkontrollen für Seltene Erden. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Wirtschaft )

USA und China weiten Handelskrieg auf Seeschifffahrt aus

Am Wochenende hatte Donald Trump versöhnliche Töne angeschlagen. Doch aktuell scheint sich der Handelskonflikt zwischen China und den USA wieder zu verschärfen. Im Fokus: Sonderabgaben auf Schiffe. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

USA und China erheben neue Gebühren im Schiffsverkehr

Das Hin und Her im Handelskonflikt zwischen den USA und China geht weiter. Jetzt will Peking neue Gebühren für bestimmte Frachtschiffe erheben. Ähnliches hatte die US-Regierung bereits angekündigt. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

USA verurteilen Vorgehen Chinas gegen die Philippinen

US-Präsident Trump ist auf dem Weg in den Nahen Osten. Soldaten müssen um Lebensmittel und Notkredite bitten. Alle Nachrichten im Newsblog. weiterlesen
(Quelle: t-online )

Nexperia: Niederlande übernehmen bei Chip-Hersteller und brüskieren China

Die Niederlande greifen beim Chiphersteller in Amsterdam durch. Der Staat übernimmt die Führung. Das Unternehmen hat auch ein Werk in Hamburg. weiterlesen
(Quelle: t-online )

China: Gründer von bekannter protestantischer „Untergrundkirche“ festgenommen

Jin Mingri, der Pastor der „Kirche von Zion“, ist in China festgenommen worden – wegen des „Verdachts der illegalen Nutzung von Informationsnetzwerken“. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Niederlande suspendieren Chef: "Höchst ungewöhnlicher" Schritt soll Chiphersteller vor chinesischem Eigner schützen

Die Regierung der Niederlande entzieht einem chinesischen Eigner die Kontrolle über einen europäischen Chipproduzenten. Das Unternehmen steht schon länger im Fokus von politischen Kontroversen, auch in Deutschland. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Außenhandel: Chinas Exporte wachsen überraschend stark

Chinas Exporte haben im September deutlich stärker zugelegt als erwartet. Chinesische Hersteller finden zunehmend Käufer in Märkten außerhalb der USA.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Wirtschaft )

Niederlande übernehmen Kontrolle über Chip-Hersteller von chinesischem Eigentümer

Die niederländische Regierung hat unter Verweis auf niederländische und europäische Sicherheitsinteressen die Kontrolle über den Chip-Hersteller Nexperia von dessen chinesischem Eigentümer Wingtech übernommen. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Streit um Technologie: Niederlande verbieten Ausfuhr von Chipteilen nach China

Vor Jahren kauft das chinesische Unternehmen Wingtech den niederländischen Chiphersteller Nexperia. Nun plant die Regierung ein Gesetz, das die Ausfuhr von Halbleiterteilen nach China verbietet - aus Sorge um die "wirtschaftliche Sicherheit der Niederlande und Europas". weiterlesen
(Quelle: n-tv )

USA und China: Der Handelskrieg ist wieder voll entflammt - Donald Trump in der Rohstoff-Falle

Ein Deal zwischen Peking und Washington sollte Ende des Monats stehen. Doch nun weitet China die Exportkontrollen für seltene Erden überraschend aus. Donald Trump tobt und verhängt 100-Prozent-Zölle. Leidtragende ist auch die EU. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

China: Der Handelskrieg mit den USA ist wieder voll entflammt

Ein Deal zwischen Peking und Washington sollte Ende des Monats stehen. Doch nun weitet China die Exportkontrollen für seltene Erden überraschend aus. Donald Trump tobt und verhängt 100-Prozent-Zölle. Leidtragende ist auch die EU. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Indien gleicht US-Einbruch aus: Erneuerbare wachsen bis 2030 um China, Europa und Japan

Donald Trump torpediert den Ausbau von erneuerbaren Energien. In den USA wird der Zubau laut der Internationalen Energieagentur daher einbrechen. Der globale Siegeszug bleibt jedoch unangetastet: Treiber sind Länder wie Indien, Pakistan oder Saudi-Arabien. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Globale Überwachung: Wie Peking ChatGPT missbrauchen wollte

Ein Fall, der ein Weckruf für die internationale Gemeinschaft sein sollte und deutlich macht, in welche Richtung die Ambitionen des chinesischen Regimes gehen. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Trotz Zollstreit: Chinas Außenhandel legt unerwartet stark zu

Chinas Exporte und Importe haben im September unerwartet deutlich zugelegt. Mittlerweile verschifft die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ihre Waren mit Blick auf den Zollstreit in Märkte wie Südostasien oder Afrika. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

Trotz Preisschlachten: Chinas Außenhandel gewinnt im September an Fahrt

Die globalen Handelsschwierigkeiten für China nehmen zu. US-Präsident Trump drohte dem Land erst kürzlich mit massiven Zollerhöhungen. Bei der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt läuft es im vergangenen Monat dennoch unerwartet gut. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Trotz Preisschlachten: Chinas Außenhandel gewinnt im September an Fahrt

Die globalen Handelsschwierigkeiten für China nehmen zu. US-Präsident Trump drohte dem Land erst kürzlich mit massiven Zollerhöhungen. Bei der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt läuft es im vergangenen Monat dennoch unerwartet gut. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Trotz Preisschlachten: Chinas Außenhandel gewinnt im September an Fahrt

Die globalen Handelsschwierigkeiten für China nehmen zu. US-Präsident Trump drohte dem Land erst kürzlich mit massiven Zollerhöhungen. Bei der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt läuft es im vergangenen Monat dennoch unerwartet gut. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

China: Außenhandel trotzt den Zöllen von Donald Trump

Im September hat China deutlich stärker mit anderen Regionen der Welt gehandelt als erwartet. Die Zollbehörde verweist auf das exportstarke produzierende Gewerbe und die Nachfrage nach chinesischen Hightech-Produkten. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Suche nach der Wahrheit: Ein mysteriöser Todesfall in China beschäftigt die Öffentlichkeit

Der fragwürdige Todesfall des Schauspielers Yu Menglong sorgte in und außerhalb Chinas für Aufsehen. Mehr als 300.000 Menschen unterzeichneten eine Petition, in der sie eine unabhängige Untersuchung forderten. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Handelsstreit: USA wollen China laut Donald Trump "helfen, nicht schaden"

Der US-Präsident schlägt im Handelsstreit einen versöhnlicheren Ton gegenüber China an. Die Regierung in Peking verteidigt ihre Exportbeschränkungen für Seltene Erden. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Wirtschaft )

AfD und der Spion aus China: Familie Schmidts diskrete Diamantendeals

Die Familie des AfD-Politikers Jan Wenzel Schmidt versucht, mit künstlichen Diamanten Geld zu verdienen. weiterlesen
(Quelle: t-online )

Trump zum Zollstreit: USA wollen China helfen, nicht schaden

US-Präsident Trump hat sich erneut zum zuletzt wieder verschärften Zollstreit mit China geäußert - diesmal allerdings versöhnlicher. Sein Land wolle China helfen und nicht schaden, erklärte er. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

"Xi hatte schlechten Moment": Trump schaltet im Zollkrieg mit China auf versöhnlich

Beim Export von Seltenen Erden widersetzt sich China den Wünschen Washingtons. Trump droht zunächst mit 100-Prozent-Zöllen, was die Börsen verunsichert. Während Peking am Wochenende hart bleibt, ändert der US-Präsident nun seinen Ton. Alles werde gut, teilt er mit. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

"Xi hatte schlechten Moment": Trump schaltet im Zollkrieg mit China auf versöhnlich

Beim Export von Seltenen Erden widersetzt sich China den Wünschen Washingtons. Trump droht zunächst mit 100-Prozent-Zöllen, was die Börsen verunsichert. Während Peking am Wochenende hart bleibt, ändert der US-Präsident nun seinen Ton. Alles werde gut, teilt er mit. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

„Wollen China helfen, nicht schaden!“ – Wie Peking die USA im Zoll-Streit auflaufen lässt

Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat sich erneut hochgeschaukelt. Plötzlich sind wieder andere Töne aus dem Weißen Haus zu hören, US-Präsident Trump versucht zu beschwichtigen. Denn trotz Drohungen zeigt Peking kein Interesse, den Konflikt schnell zu lösen. weiterlesen
(Quelle: welt.de Politik )

Feminismus in China: Sexueller Rohstoff

Eine Studentin fliegt von der Uni, weil sie eine Nacht mit einem Ausländer verbrachte. Der Fall spaltet Chinas Netz – und zeigt, warum die Führung Feminismus fürchtet. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Politik )

China droht USA mit Vergeltung: Handelsstreit eskaliert erneut

Der Handelsstreit zwischen den zwei größten Volkswirtschaften ruhte längere Zeit. Jetzt sind USA und China wieder auf Kollisionskurs. Was dahinter steckt. weiterlesen
(Quelle: t-online )

Tennis in Shanghai: Valentin Vacherot siegt gegen Arthur Rinderknech

Valentin Vacherot hat für eine der größten Überraschungen der Tennisgeschichte gesorgt. Nach dem Sieg gegen seinen Cousin Arthur Rinderknech kassiert er eine Million US-Dollar und macht er einen großen Satz in der Weltrangliste. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Südchinesisches Meer: Schiffskollision verschärft Spannungen zwischen China und Philippinen

Die beiden Länder beschuldigen sich gegenseitig, für einen Zwischenfall in der Nähe einer umstrittenen Inselgruppe verantwortlich zu sein. Die philippinische Küstenwache veröffentlichte Videomaterial, das den Vorfall zeigen soll. weiterlesen
(Quelle: faz.net Video )

Südchinesisches Meer: Schiffskollision verschärft Spannungen zwischen China und Philippinen

Die beiden Länder gaben beschuldigen sich gegenseitig, für einen Zwischenfall in der Nähe einer umstrittenen Inselgruppe verantwortlich zu sein. Die philippinische Küstenwache veröffentlichte Videomaterial, das den Vorfall zeigen soll. weiterlesen
(Quelle: faz.net Video )

Zollkonflikt: Der Streit zwischen den USA und China eskaliert

Neue Exportkontrollen aus Peking und Trumps Zolldrohungen heizen den Konflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt an. Eine schnelle Einigung ist nicht in Sicht.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Wirtschaft )

Südchinesisches Meer: Schiffskollission erhöht Spannungen zwischen China und Philippinen

In der Nähe der Spratly-Inseln ist ein philippinisches Schiff von einem chinesischen Schiff gerammt worden. Beide Seiten machen einander für den Vorfall verantwortlich. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Politik )

Vorwurf der Doppelmoral: China gibt sich im Zollkrieg mit Trump kampfeslustig

Seltene Erden sind ein zentrales Thema im Handelskonflikt zwischen Peking und Washington. China will beim Export schärfere Kontrollen einführen. US-Präsident Trump reagiert darauf mit zusätzlichen Zöllen gegen Peking in Höhe von 100 Prozent. Jetzt eskaliert der Streit erneut. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Handelsstreit mit China: Australien und USA schmieden Allianz bei kritischen Rohstoffen

Australien will als Antwort auf den neuen Handelskrieg zwischen den USA und China ein Rohstoffabkommen mit Washington schließen. Geplant sind Mindestpreise und eine strategische Reserve im Wert von 744 Millionen Euro. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

China droht den USA nach Zollankündigung mit Gegenmaßnahmen

Nach Trumps Ankündigung, China mit neuen Zöllen zu belegen, droht die Volksrepublik mit einer Reaktion. China wolle keinen Handelskrieg - fürchte ihn aber auch nicht, erklärte das Handelsministerium. Hintergrund ist ein Streit um seltene Erden. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

Vorbereitung auf den Zerfall des kommunistischen Chinas

Eskalierende Machtkämpfe, das wiederkehrende „Verschwinden“ politischer Figuren und der Kampf auf Chinas Straßen deuten auf ein letztes Aufbäumen vor dem Fall hin. Ein Strategieanalyst erklärt, warum ein jüngstes Ereignis das sprichwörtliche Zünglein an der Waage sein könnte. Ein Kommentar. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Handelsstreit: China verteidigt Exportkontrollen für seltene Erden

China hatte seine Ausfuhrregeln für seltene Erden deutlich ausgeweitet, die USA reagierten mit neuen Zöllen. Nun begründet China seinen Schritt mit Sicherheitssorgen. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Wirtschaft )

Zollstreit: China wirft USA Doppelmoral vor und droht mit Gegenmaßnahmen

Nächste Runde im Handelsstreit: Peking kritisiert die drastischen US-Zölle scharf und will seinerseits reagieren. Zugleich bleibt China bei seinen Exportkontrollen für Seltene Erden. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

China warnt Trump vor höheren Zöllen und kündigt „entschlossene Maßnahmen“ an

China wirft den USA nach der Ankündigung weiterer Zölle durch Präsident Trump Doppelmoral vor und droht mit Gegenmaßnahmen. Sollte er sein falsches Vorgehen nicht korrigieren, würde China „entschlossen Maßnahmen ergreifen“. weiterlesen
(Quelle: welt.de Wirtschaft )

Lufttaxis: Die ersten Modelle in China und den USA fliegen bald los

Fliegende Autos stehen vor dem Durchbruch, zumindest in China und den USA. Analysten sehen einen Milliardenmarkt entstehen. Wie sicher die Fahrzeuge sind, muss sich aber noch zeigen. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Handelskonflikt: Trump droht mit 100-Prozent-Zölle für China

US-Präsident Trump hat im Handelskonflikt mit China zusätzliche Zölle von 100 Prozent angekündigt. Darüber hinaus möchte er strengere Kontrollen für wichtige Software durchführen. weiterlesen
(Quelle: faz.net Video )

Trump eskaliert Handelsstreit – 100 Prozent Zölle auf China-Importe

Der Handelskrieg zwischen Washington und Peking ist nach wochenlanger Ruhe eskaliert. US-Präsident Trump verhängt zusätzliche Zölle von 100 Prozent auf Importe aus China. Die Maßnahme, die ab dem 1. November gilt, ist eine direkte Reaktion auf schärfere Kontrollen bei seltenen Erden. weiterlesen
(Quelle: welt.de Politik )

US-Überblick am Morgen: Trump droht China mit neuen Zöllen, US-Regierung entlässt Mitarbeiter

Donald Trump kündigt im Streit um Seltene Erden neue Zölle für China an. Das US-Gesundheitsministerium beginnt mit Entlassungen wegen des Shutdowns. Die Nacht weiterlesen
(Quelle: zeit.de Politik )

Trump eskaliert Streit mit China

Die USA wollen ab 1. November weitere 100 Prozent Zölle auf chinesische Produkte erheben. Das kündigte Präsident Donald Trump am Freitag (Ortszeit) an. weiterlesen
(Quelle: t-online )

Trump kündigt Extra-Zölle von 100 Prozent für China an

In den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China war zuletzt Ruhe eingekehrt - nun eskaliert der Handelsstreit erneut: Wegen Streitigkeiten um seltene Erden kündigte US-Präsident Trump zusätzliche Zölle auf alle chinesischen Waren an. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

USA: Trump kündigt zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent für China an

Weil China den Export seltener Erden strenger kontrollieren will, verhängt der US-Präsident neue Zölle. Ab November sollen weitere 100 Prozent auf Importe fällig werden. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Wirtschaft )

Donald Trump kündigt Extra-Zölle in Höhe von 100 Prozent für China an

Der Handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert: US-Präsident Trump wirft Peking wegen angekündigter Exportkontrollen aggressives Verhalten vor und verhängt drastische Zölle. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Trump kündigt zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent gegen China an

Angesichts des erneuten Aufflammens des Handelskriegs drohen Beschränkungen für den Export von Technologieprodukten und neue 100-prozentige Zölle auf chinesische Importe ab dem 1. November oder früher. weiterlesen
(Quelle: welt.de Politik )

Breaking News: Trump kündigt zusätzliche China-Zölle in Höhe von 100 Prozent an

Breaking News: Trump kündigt zusätzliche China-Zölle in Höhe von 100 Prozent an weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Breaking News: Trump kündigt neue China-Zölle in Höhe von 100 Prozent an

Breaking News: Trump kündigt neue China-Zölle in Höhe von 100 Prozent an weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Handelsstreit spitzt sich zu: Trump kündigt neue China-Zölle in Höhe von 100 Prozent an

Peking will ab November umfassende Exportkontrollen verhängen. US-Präsident Trump sind die Pläne ein Dorn im Auge. Als Reaktion kündigt der Republikaner weitere China-Zölle an. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Trump sagt Treffen mit Xi ab - und kündigt 100 Prozent Extra-Zölle für China an

Nach Pekings verschärften Exportkontrollen für Seltene Erden kündigt US-Präsident Donald Trump „massive“ Zollerhöhungen an. „Ich hätte nie gedacht, dass es so weit kommen würde“, so der Präsident. Am Ende sei es jedoch besser für die USA. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Trump droht China mit „massiven“ Zollerhöhungen - „Kein Grund“ für Treffen mit Xi

Nach Pekings verschärften Exportkontrollen für Seltene Erden droht US-Präsident Donald Trump mit „massiven“ Zollerhöhungen. Sein Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping in Südkorea steht offenbar auf der Kippe. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Donald Trump droht China mit »massiven« Zollerhöhungen – und stellt Treffen mit Xi Jinping infrage

US-Präsident Donald Trump hat erklärt, dass er sich zu einem »finanziellen Gegenangriff« gegen China gezwungen sehe und mit neuen Zöllen gedroht. Für ein geplantes Treffen mit Xi Jinping sehe er »keinen Grund« mehr. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

USA und China: Trump stellt geplantes Treffen mit Xi in Südkorea infrage

Wegen des Handelskonflikts gibt es laut Donald Trump keinen Grund sich mit dem chinesischen Präsidenten zu treffen. Die USA werde eine Erhöhung der Zölle prüfen. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Politik )

Trump droht China mit massiven Zollerhöhungen

Trump droht China mit massiven Zollerhöhungen weiterlesen
(Quelle: t-online )

Breaking News: Trump droht China mit "massiven" Zollerhöhungen - und stellt geplantes Treffen mit Xi infrage

Breaking News: Trump droht China mit "massiven" Zollerhöhungen - und stellt geplantes Treffen mit Xi infrage weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Doch kein Treffen mit Xi?: Trump droht China mit "massiven" Zollerhöhungen

Donald Trump schießt ein weiteres Mal scharf gegen China. Er droht Peking mit massiven Zollerhöhungen. Auch ein Treffen mit Staatschef Xi in Südkorea stellt er infrage. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Ein „T-Dome“ gegen Peking – Das System, das Taiwan vor einem Überfall schützen soll

Aus geleakten Dokumenten geht hervor, dass China bei der Vorbereitung einer Taiwan-Invasion Unterstützung aus Russland bekommen könnte. Militärplaner halten drei Szenarien für denkbar. Eines ist besonders gefährlich – doch nicht nur für die demokratische Insel, sondern für Peking selbst. weiterlesen
(Quelle: welt.de Politik )