Japan: Minister Taku Eto prahlt mit geschenktem Reis – und tritt später zurück

Er müsse keinen Reis kaufen, weil er ihn in Überschuss von Unterstützern bekomme – wegen dieser Bemerkung tritt der japanische Landwirtschaftsminister zurück. Hintergrund: die Reispreise im Land.
(Quelle: spiegel.de )
weiterlesen
Bangkok
28.0 °C
Hanoi
24.0 °C
Hong Kong
29.49 °C
Kuala Lumpur
27.51 °C
Moskau
15.77 °C
Neu-Delhi
30.09 °C
Peking
19.94 °C
Seoul
16.76 °C
Shanghai
19.92 °C
Singapur
24.04 °C
Taipeh
25.55 °C
Tokyo
19.35 °C

Japan: Minister Taku Eto prahlt mit geschenktem Reis – und reicht Rücktritt ein

Er müsse keinen Reis kaufen, weil er ihn im Überschuss von Unterstützern bekomme – wegen dieser Bemerkung tritt der japanische Landwirtschaftsminister zurück. Hintergrund: die Reispreise im Land. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

"Unangemessene Bemerkung": Minister in Japan tritt nach angeblichem Reis-Witz zurück

Stark steigende Preise für Reis sind ein Ärgernis in Japan. Der dortige Landwirtschaftsminister äußert sich auf einer Veranstaltung wenig empathisch zu der Problematik. Nach großer Empörung ist Taku Eto nun nicht mehr im Amt und sein Nachfolger bereits gefunden. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

SZ-Kolumne „Bester Dinge“: Japaner kommt mit Ticket von 1940 in die Expo 2025

Statt den minimalistischen Einrichtungsstil zu pflegen, könnte man ruhig wieder mehr horten. Dann hat man auch die Chance, mit einer 85 Jahre alten Eintrittskarte die Weltausstellung zu besuchen.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Topthema )

Japans Kaiserpalast feuert Mitarbeiter wegen Diebstahls

Im Safe des japanischen Kaisers lagern offenbar so große Bargeldsummen, dass lange nicht auffiel, wie sich ein Mitarbeiter daraus bediente. Der zuständige Behördenchef versprach, die Disziplin beim Personal zu erhöhen. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japan: Die älteste Friseurin der Welt

Die Japanerin Shitsui Hakoishi hat fast 95 Jahre Berufserfahrung, den ersten Vollbart ihrer Karriere stutzte sie 1931. Auch heute, mit 108 Jahren, steht sie noch ab und zu im Salon. Besuch bei einer Frau, die einfach immer weitermacht.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Topthema )

Japan: Student zweimal in einer Woche vom Fuji gerettet

Er wollte den Fuji besteigen, musste aber wegen Verdachts auf Höhenkrankheit aus 3000 Metern gerettet werden. Vier Tage später mussten die Retter erneut ausrücken, weil der 20-Jährige sein Handy holen wollte. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japan: Osaka verbietet älteren Menschen Telefonate an Geldautomaten

Insbesondere ältere Menschen werden oft Opfer von Betrugsversuchen. Die Behörden in Osaka wollen dagegen vorgehen: Menschen über 65 Jahre dürfen während der Nutzung von Geldautomaten nicht mehr telefonieren. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japan verbietet Senioren das Telefonieren an Geldautomaten

Jedes Jahr werden viele ältere Menschen um ihr Geld betrogen. Letztes Jahr verursachte dies landesweit Schäden in Höhe von über 400 Millionen Euro. Doch dies soll jetzt auf eine neue Weise eingedämmt werden. In einer japanischen Stadt dürfen Ältere an Geldautomaten nicht mehr telefonieren. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Weltwirtschaft: Kalifornien überholt Japan als viertgrößte Volkswirtschaft

Kalifornien gilt als einer der liberalsten und weltoffensten Bundesstaaten der USA. Nach Überzeugung vieler Experten liegt darin auch das Geheimnis seiner ökonomischen Stärke. Der Wirtschaftsraum hat nun sogar Japan abgehängt. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japanischer Autohersteller Nissan erwartet Milliardenverlust

Der japanische Autohersteller Nissan geht für das abgelaufene Geschäftsjahr von einem massiven Verlust von 700 bis 750 Milliarden Yen (4,3 bis 4,6 Milliarden Euro) aus. Das Geschäftsjahr lief bis zum 31. März, seinen Geschäftsbericht will Nissan Mitte Mai vorlegen. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Trump fordert 25-Prozent-Zoll: Nissan könnte Produktion des US-Bestsellers in Japan drosseln

Das Ziel der Zollpolitik der USA soll sein, Produktion aus dem Ausland wieder zurückzuholen. Der japanische Autobauer Nissan reagiert nun auf den 25-prozentigen Aufschlag. Allerdings drosselt er seine Produktion für den US-Markt nicht einfach nur, berichtet ein Insider. Die Bänder könnten in Kyushu bald stillstehen. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Expo 2025 in Osaka, Japan: Die Weltausstellung in Bildern

In Japan ist die Weltausstellung Expo gestartet, unter dem Motto »Die zukünftige Gesellschaft für unser Leben gestalten«. Diese Fotos zeigen, was es in Osaka zu bestaunen gibt. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Die Zukunft zu Gast in Japan: Osaka eröffnet die Expo - anders als 1970 boomt sie nicht

Seit Samstag begrüßt Osaka Gäste aus aller Welt zur Expo 2025. Die Weltausstellung zeigt bahnbrechende Innovationen aus Bereichen wie der Medizin, Raumfahrt und Künstlichen Intelligenz. Nicht nur im deutschen Pavillon wird Nachhaltigkeit thematisiert. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Großprojekt Rapidus: Wie Japan die weltweit modernsten Mikrochips bauen will

Japan will seinen Ruf als Halbleiter-Großmacht wiederherstellen und investiert kräftig – im Eiltempo und ohne größere bürokratische Hindernisse.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Wirtschaft )

Die Welt zu Gast in Japan: Expo 2025 in Osaka eröffnet

In der japanischen Hafenstadt Osaka hat am Sonntag die siebenmonatige Weltausstellung eröffnet. Auf einem riesigen Areal am Wasser stellen mehr als 160 Länder, Regionen und Organisationen futuristische Neuheiten aus Bereichen wie Medizin, Raumfahrt und Künstlicher Intelligenz aus. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Weltausstellung im japanischen Osaka eröffnet

Die japanische Millionenmetropole Osaka richtet nach 1970 erneut die Weltausstellung aus. Doch das Interesse in Japans Bevölkerung ist bislang gering, es gibt Kritik an den Kosten und dem Austragungsort. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

Japan: Marine testet futuristische Railgun – neue Waffe bald im Dienst?

Japan arbeitet an einem neuen, futuristischen Waffensystem. Nun wurde eine solche sogenannte Railgun wohl auf einem Testschiff gesichtet. weiterlesen
(Quelle: t-online )

Expo 2025 in Osaka: Die lustigste Stadt Japans

<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/04/07/bf2aafed-55af-4cf0-a81a-29f95f2c9a9b.jpeg?rect=259%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Imago/Wirestock" /><p>Das Land, das oft als steif und überhöflich erscheint, zeigt sich in Osaka von seiner gelösten Seite. Ein Besuch in der japanischen Hauptstadt des Witzes.</p> weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche,de Reise )

Japan und Trumps Zölle: Schluss mit Schmeichelei und Goldhelm

Premierminister Ishiba hatte versucht, den US-Präsidenten mit Wohlfühlrhetorik milde zu stimmen. Vergeblich, auch Japan treffen Donald Trumps Zölle hart. Jetzt ändert Amerikas wichtigster Partner in Asien den Ton.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Topthema )

Verhandlungen beginnen: Japan will Trump mit besänftigen - "Maßnahmepaket" angekündigt

Japan ist einer der größten Investoren in den USA. Doch mit den neuen Zöllen im Nacken könnte die Unternehmen dies nicht länger leisten. In einem Telefonat mit US-Präsident Trump bietet Japans Premier Entgegenkommen an. Es soll verhandelt werden. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Verhandlungen beginnen: Japan will Trump mit besänftigen - "Maßnahmepaket" angekündigt

Japan ist einer der größten Investoren in den USA. Doch mit den neuen Zöllen im Nacken könnten die Unternehmen dies nicht länger leisten. In einem Telefonat mit US-Präsident Trump bietet Japans Premier Entgegenkommen an. Es soll verhandelt werden. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

EU schlägt den USA Freihandel auf Industriegüter vor – Japan will Trump mit „Maßnahmenpaket“ besänftigen

Die EU hat den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter angeboten. Demnach sei die Europäische Union bereit zu verhandeln, sagte EU-Kommissionspräsident Ursula von der Leyen in Brüssel. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Formel 1 in Japan: Max Verstappen im Red Bull schlägt Lando Norris im Rasenmäher

Max Verstappen sitzt nicht mehr im besten Auto, doch nach einer Fabelzeit am Vortag gewinnt der Weltmeister in Japan. Konkurrent Lando Norris nahm einen Grünstreifen mit, Rookie Kimi Antonelli schrieb Geschichte. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Formel 1: Start-Ziel-Sieg für Max Verstappen in Japan, Lando Norris Zweiter

Max Verstappen sitzt nicht mehr im besten Auto, doch nach einer Fabelzeit am Vortag gewinnt der Weltmeister in Japan. Konkurrent Lando Norris nahm einen Grünstreifen mit, Rookie Kimi Antonelli schrieb Geschichte. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Formel 1: Max Verstappen mit Pole Position beim Großen Preis von Japan

Max Verstappen startet dank einer überragenden letzten Runde beim Großen Preis von Japan von der Pole Position. Sein Team lobte ihn danach in höchsten Tönen. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Gefährdeter Wohlstand: Japan macht sogar der Reis zu schaffen

In Japan steigen die Lebensmittelpreise so stark, dass sogar ein bescheidener Lebensstil teuer werden könnte. Allein Reis kostet 80 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Regierung will mit einem neuen Gesetz helfen. Aber das dürfte nicht reichen.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Topthema )

Autoindustrie in der Krise: Deutsche Autobauer verlieren laut Studie Anschluss an Japan und USA

Die deutschen Autobauer haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Sie haben sich außerdem schlechter entwickelt als viele Wettbewerber, wie eine neue Analyse zeigt. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Wirtschaft )

Krise der Autoindustrie: Konzerne aus Japan und USA hängen deutsche Hersteller ab

Mercedes-Benz, VW und BMW konnten im vergangenen Jahr nicht mit wichtigen Konkurrenten aus dem Ausland mithalten, zeigen Zahlen der Beratungsfirma EY. Sie warnt davor, allein auf Sparprogramme zu setzen. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japans Premierminister Ishiba: Der Absturzkandidat

Shigeru Ishiba war einmal der Liebling des Volkes, er sollte Japans Regierungspartei LDP  erneuern. Doch als Premierminister tut er sich schwer.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Topthema )

Japan und USA betonen enge Sicherheitspartnerschaft

Iwo Jima war vor 80 Jahren Ort einer erbitterten Schlacht zwischen den USA und Japan. Mehr als 27.000 Soldaten starben bei den Kämpfen. Heute betonten die ehemaligen Feinde ihre guten Beziehungen - auch mit Blick auf China. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

Die Überreste der Kriegstoten: Unterwegs mit Knochensammlern in Japan

Die japanische Insel Okinawa war Schauplatz einer der blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Noch immer suchen Freiwillige dort nach Knochen von Toten. Sie fürchten, dass die Lehren aus dem Krieg in Vergessenheit geraten. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Reis aus Japan: Womit keiner rechnet

In Japan ist der Reis knapp. Das Problem will die Regierung lösen, indem sie mehr Reis exportiert. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Wirtschaft )

Japan: Umweltschützer kritisieren CO₂-Speicherung

Japan will Treibhausgase in großem Stil unter dem Meeresboden vergraben. Umweltschützer halten das für teuer und ineffizient. Es sei ein Alibi, um weiter auf fossile Energie zu setzen.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Wirtschaft )

77 Euro je Tag: Ehemaliger Todeskandidat in Japan erhält Entschädigung in Millionenhöhe

2014 kommt Iwao Hakamada nach 46 Jahren in der Todeszelle frei. Nun erhält er von einem japanischen Gericht eine Entschädigung von 1,33 Millionen Euro zugesprochen. Trotz der hohen Summe betrachtet sein Anwaltsteam diese als unzureichend für das erlittene Unrecht und die psychischen Schäden. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Japan: Iwao Hakamada 1,45 Millionen US-Dollar Entschädigung

Er gilt als Häftling, der weltweit am längsten unschuldig in der Todeszelle saß. Nun hat Iwao Hakamada eine Rekordsumme als Entschädigung erhalten. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japan: 47 Jahre unschuldig in Haft - 1,45 Millionen US-Dollar Entschädigung für Iwao Hakamada

Er gilt als Häftling, der weltweit am längsten unschuldig in der Todeszelle saß. Nun hat Iwao Hakamada eine Rekordsumme als Entschädigung erhalten. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Wohnen in Japan: 20 Quadratmeter reichen doch zum Wohnen

Unser Autor lebt auf kleinstem Platz und sagt: geht doch easy. Dank Wandschränken und Klapptischen. Nur das mit dem Sex ist nicht ganz so einfach. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Wirtschaft )

Konkurrenz für den VW ID.4: Toyota C-HR+: Japaner greifen mit komplett neuem E-SUV an

Toyota baut sein Modellprogramm mit batterieelektrischen Produkten aus und führt mit dem kompakten C-HR+ eine dritte Offerte ein. Und die soll ein bisschen spaßiger sein. ntv.de hat sich das SUV angesehen. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Japan-Abenteuer im Test: "Assassin's Creed Shadows": So gut ist Ubisofts Schicksalsspiel

Viele Fans der "Assassin's Creed"-Reihe sind chronisch sauer. Die Gründe für den Ärger sind so vielfältig wie die Erwartungen an den neuen Ableger "Shadows". Das Japan-Abenteuer macht manches neu, vieles gut und wird doch einige Probleme, an denen die Reihe krankt, nicht los. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Tests in Japan: Nissan will bis 2030 den Fahrer überflüssig machen

Nissan unterstützt das Bestreben Japans, bei der Technologie für autonomes Fahren aufzuholen. Bisher kann man nicht mit den Marktführern mithalten. Doch jetzt hat sich Nissan ein großes Ziele gesetzt: Bis 2030 sollen die Fahrzeuge ganz ohne menschliche Beteiligung funktionieren. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Trendgetränk Matcha: Japans Ernte kann nicht die ganze Welt versorgen

Der grüne Tee aus Japan ist heiß begehrt. Zu heiß? Regale stehen inzwischen leer, Fans weltweit haben die letzte Ernte fast aufgebraucht. Kann das Herkunftsland den großen Durst auf das Trendgetränk noch stillen? weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Messergewalt in Japan: Influencerin mitten im Livestream erstochen

Während sie sich selbst filmte, ist eine 22-jährige Frau auf offener Straße in Tokio getötet worden. Obwohl Japan für seine niedrige Kriminalitätsrate bekannt ist, nehmen die Fälle von Messergewalt zu.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Topthema )

Japan gedenkt Opfer des Erdbebens von 2011

Ein Sirenenton um 14:46 in Japan erinnert an den exakten Zeitpunkt des Erdbebens von 2011. Durch die Naturkatastrophe kamen mehr als 18.000 Menschen ums Leben. Auch Ministerpräsident Shigeru Ishiba nimmt an der Gedenkveranstaltung teil. weiterlesen
(Quelle: faz.net Video )

Japan bekämpft größten Waldbrand seit Jahrzehnten

Feuerwehrleute aus ganz Japan kämpfen mit Unterstützung des Militärs gegen einen riesigen Waldbrand. Die Flammen haben sich im Nordosten des Landes ausgebreitet. Laut Behörden ist es das größte Feuer seit Jahrzehnten. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

Japan kämpft gegen größten Waldbrand seit über 30 Jahren

2.000 Feuerwehrleute, 16 Hubschrauber: Japan kämpft gegen einen großen Waldbrand. Aus dem ganzen Land kommt Verstärkung. Rund 4.600 Menschen wurde empfohlen, die Region zu verlassen. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Feuer: Japan kämpft gegen schwerste Waldbrände seit drei Jahrzehnten

Aufgrund verheerender Flammen in der japanischen Region Iwate mussten mehr als 1.000 Anwohner ihre Häuser verlassen. Mindestens ein Mensch ist gestorben. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Gesellschaft )

Japan: Größter Waldbrand seit mehr als drei Jahrzehnten in Präfektur Iwate

Mehr als 1000 Anwohner wurden evakuiert, mehr als 30 Gebäude beschädigt: In Iwate im Osten Japans wüten massive Waldbrände. Weitere Feuer kündigen sich bereits an. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

2024 als Negativrekordjahr: Noch nie wurden in Japan so wenige Babys geboren

Dass die Geburtenrate in Japan schrumpft, ist nichts Neues. Doch im vergangenen Jahr verzeichnet das fernöstliche Land einen Negativrekord - auch was die Todesfälle anbelangt. Dabei hatte die Regierung versucht, mit Maßnahmen gegen den demografischen Wandel anzukämpfen. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Japan: Geburtenrate erreicht historischen Tiefstand

In Japan sterben doppelt so viele Menschen, wie Kinder geboren werden. Die Regierung versucht, Anreize fürs Kinderkriegen zu schaffen, bislang ohne Erfolg. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Winterurlaub in Hokkaido, Japan: Wo sich Skifahren wie Fliegen anfühlt

Der fluffige Schnee von Hokkaido hat die Insel zum Traumziel für Tiefschneefahrer gemacht. Jetzt erreicht der Skitourenboom Japan, und mit ihm drohen weitere Lawinenunglücke in dem sicherheitsversessenen Land. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japaner leiden unter hohen Reispreisen

Schlechte Ernten, Panikkäufe, explodierende Preise - erstmals muss die Regierung in Tokio den staatlichen Reisvorrat anzapfen. Wird das Grundnahrungsmittel der Japaner zum Luxusgut? Von Thorsten Iffland. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

Urlaub in Japan: „In allen Gegenständen ist ein Gott. Auch in Toiletten“

<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/11/26/f90adbb8-c6e9-40c1-a1c2-489c3d6c2ddb.jpeg?rect=67%2C0%2C2049%2C1537&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Thomas Hahn" /><p>Japans öffentliche Klohäuschen sind nicht nur extrem sauber. Sie sind auch Design-Objekte, zu denen es Führungen gibt. Eine Hommage an den Ehrgeiz der Japaner, mit Stil auf die Toilette zu gehen.</p> weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche,de Reise )

Jugendschutz: Japans saubere Lösung für Pornos

In weißen Briefkästen ließen sich jahrzehntelang Pornos diskret entsorgen, damit sie nicht in falsche Hände gerieten. Eine einst gute Idee aus der Stadt Amagasaki, die nicht mehr zieht.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Topthema )

Skisprung-Debakel in Japan: DSV-Adler erleben den schlimmsten Absturz seit 2011

Auf dem Weg zum Saison-Höhepunkt taumeln die deutschen Skispringer von Tiefpunkt zu Tiefpunkt. Auch Rückkehrer Pius Paschke kann nicht verhindern, dass die DSV-Adler in Sapporo so schlecht abschneiden wie seit vielen, vielen Jahren nicht. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Gestiegener Preis für Reis in Japan: Regierung gibt Teil der Notreserve frei

Reispreise in Japan steigen. Das führt dazu, dass die Regierung einen Teil der Notreserve freigibt, um ihn auf den Markt zu bringen. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Japanische Autobauer: Fusion von Honda und Nissan abgeblasen

Schwächelnde Geschäfte in China, wachsende Konkurrenz auf dem E-Auto-Markt: Japans zweit- und drittgrößter Autobauer wollten sich mit einer möglichen Fusion dagegen stemmen. Die Pläne sind nun gescheitert. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

Der Flugsaurier heckt da was aus: Der große Traum von Japans ewiger Skisprung-Ikone Kasai

Noriaki Kasai ist wieder da: Mit 52 Jahren taucht der ewige Japaner beim Heimspiel in Sapporo im Weltcup auf. Und dabei soll es nicht bleiben: Die Skispring-Ikone will wieder hoch hinaus. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Japan beantragt Ausnahmeregelung für US-Zölle auf Stahl und Aluminium

Trumps Amtsvorgänger Joe Biden gewährte Japan eine Ausnahme – Zollkontingente erlaubten es dem Land, Stahl zum Teil zollfrei in die USA zu exportieren. Damit soll Schluß sein. Nun bittet Japan um eine erneute Ausnahmeregelung. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Japan und Trumps Amerika: Der fremde Freund aus Tokio

Japans umstrittener Premierminister Shigeru Ishiba scheint den Ton getroffen zu haben beim ersten Treffen mit Donald Trump. Das heißt noch lange nicht, dass der US-Präsident ihn ernst nimmt.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Topthema )

Handelspolitik: Trump droht Japan mit Zöllen bei Treffen mit Regierungschef Ishiba

Der US-Präsident fordert eine ausgeglichene Handelsbilanz mit dem ostasiatischen Verbündeten. Für kommende Woche stellt Trump weitere Zollankündigungen in Aussicht. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Politik )

Japanische Affen gönnen sich ein Bad in der heißen Quelle

Auch Affen brauchen mal eine Auszeit: Im Höllental im Norden Japans entspannen sich Japanmakaken von ihrem anstrengenden Alltag. In den verschneiten Bergen auf der Insel Honshu liegt ihre Wellness-Oase. Das Schauspiel lockt jedes Jahr Hunderttausende Besucher an. weiterlesen
(Quelle: N24 Top-News )

Japan: Warum immer mehr Ältere im Gefängnis landen

In japanischen Gefängnissen sitzen immer mehr Seniorinnen ein, oft wegen geringer Vergehen wie Ladendiebstahl. In Haft finden sie, was ihnen sonst fehlt: ein lebendiger Alltag und Gemeinschaft. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japan: Ist der nächste Tenno weiblich?

Prinzessin Aiko, die beliebte Kaisertochter, ist von der Thronfolge ausgeschlossen, weil sie kein Mann ist. Viele in Japan hoffen, dass eine Reform dies noch ändert. Das Nachsehen hätte ihr Cousin, Prinz Hisahito. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japan: Glückliche Alte im Gefängnis – Alles Gute vom SPIEGEL

In Japan bekämpfen Rentnerinnen ihre Einsamkeit mit Haftstrafen. Die Besonderheiten von Sex in den Wechseljahren. Und: Auf der pünktlichsten Bahnstrecke Deutschlands läuft alles nach Plan. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Riesiges Loch verschluckt LKW-Fahrer: 1,2 Millionen Japaner zum Wassersparen aufgerufen

Um einen schwierigen Rettungseinsatz für einen in einem riesigen Loch festsitzenden Lkw-Fahrer nicht zusätzlich zu erschweren, sind 1,2 Millionen Japaner zum Wassersparen aufgerufen. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Stromer ohne echte Überzeugung: Toyota bZ4X - das erste Elektroauto der Japaner

Toyota hat es bislang nicht so mit Batterie-Elektroautos. Das merkt man dem ersten entsprechenden Modell der Japaner auch an. Reichweite und Ladeleistung des Toyota bZ4X sind allenfalls unteres Mittelmaß. Aber bei der Batterie-Garantie sind immerhin eine Million Kilometer möglich. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Japan: Wie Tokio versucht, seine Armee aufzurüsten

Japan rüstet massiv auf – eine Antwort auf die Bedrohungen aus China, Nordkorea und Russland. Doch der überalterten Gesellschaft mangelt es an Nachwuchs. Das Militär will nun auf neuen Wegen die Jugend gewinnen: mit Hightech-Klos und einer Lockerung des Handyverbots. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Schimpansen-Studie aus Japan: Pinkeln ist ansteckend

1300-mal schauten japanische Forscher sich pinkelnde Schimpansen an. Die Erkenntnis: Der Moment des Toilettengangs ist nicht zufällig gewählt. Die Forscher haben dafür eine Hypothese. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japan: Mondfisch im Aquarium bekommt Pappkameraden

Auch Tiere können sich einsam fühlen, manchmal werden sie davon sogar krank. So erging es einem Fisch in Japan, bis sich seine Betreuer eine besondere Maßnahme einfallen ließen. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Exporte nach Japan um 7,5 Prozent gestiegen

Deutschland hat nach Japan Produkte für 20,1 Milliarden Euro exportiert. Wichtigstes Exportgut waren pharmazeutische Erzeugnisse. Gleichzeitig wurden Waren für 20,9 Milliarden Euro importiert. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Wahrscheinlichkeit für Mega-Beben in Japan auf 82 Prozent gestiegen

Die Wahrscheinlichkeit für ein Erdbeben der Stärke acht oder neun vor der japanischen Westküste liege in den kommenden 30 Jahren bei 75 bis 82 Prozent, erklärte am Donnerstag ein von der Regierung eingesetztes Expertengremium. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

»Blue Ghost« und »Resilience«: Rakete mit privaten Mondlandern aus Japan und den USA gestartet

Missionen zum Erdtrabanten gelten als technisch sehr anspruchsvoll. Vor einem Jahr gelang einem US-Unternehmen erstmals eine kommerzielle Landung. Nun wollen zwei weitere Firmen ihre Roboterfahrzeuge absetzen. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Auf den Mond geschickt: Lander aus Japan und den USA unterwegs

Mond-Missionen gelten als technisch höchst anspruchsvoll. Vor einem Jahr gelang einer US-Firma erstmals eine kommerzielle Landung. Jetzt haben zwei andere Unternehmen einen Lander losgeschickt. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Japan: Frau greift mit Hammer an Universität Menschen an

Eine 22-jährige Soziologiestudentin hat an einer Universität in Westen Tokios acht Menschen mit einem Hammer verletzt. Während einer Vorlesung begann sie, auf andere einzuschlagen. Mehrere ihrer Opfer hat sie am Kopf verletzt. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Japanischer Automobilhersteller: Autobauer Honda verschiebt E-Auto-Produktion wegen Trump womöglich

Weil der designierte US-Präsident hohe Zölle angekündigt hat, verzögert der japanische Autokonzern Honda womöglich die Produktion. Es geht um Elektroautos und Batterien. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Politik )