Gefährdeter Wohlstand: Japan macht sogar der Reis zu schaffen

In Japan steigen die Lebensmittelpreise so stark, dass sogar ein bescheidener Lebensstil teuer werden könnte. Allein Reis kostet 80 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Regierung will mit einem neuen Gesetz helfen. Aber das dürfte nicht reichen.

(Quelle: sueddeutsche.de Topthema )
weiterlesen
Bangkok
33.86 °C
Hanoi
24.0 °C
Hong Kong
20.87 °C
Kuala Lumpur
24.87 °C
Moskau
17.04 °C
Neu-Delhi
37.09 °C
Peking
17.94 °C
Seoul
9.76 °C
Shanghai
15.92 °C
Singapur
34.58 °C
Taipeh
21.45 °C
Tokyo
11.99 °C

Autoindustrie in der Krise: Deutsche Autobauer verlieren laut Studie Anschluss an Japan und USA

Die deutschen Autobauer haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Sie haben sich außerdem schlechter entwickelt als viele Wettbewerber, wie eine neue Analyse zeigt. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Wirtschaft )

Krise der Autoindustrie: Konzerne aus Japan und USA hängen deutsche Hersteller ab

Mercedes-Benz, VW und BMW konnten im vergangenen Jahr nicht mit wichtigen Konkurrenten aus dem Ausland mithalten, zeigen Zahlen der Beratungsfirma EY. Sie warnt davor, allein auf Sparprogramme zu setzen. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japans Premierminister Ishiba: Der Absturzkandidat

Shigeru Ishiba war einmal der Liebling des Volkes, er sollte Japans Regierungspartei LDP  erneuern. Doch als Premierminister tut er sich schwer.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Topthema )

Japan und USA betonen enge Sicherheitspartnerschaft

Iwo Jima war vor 80 Jahren Ort einer erbitterten Schlacht zwischen den USA und Japan. Mehr als 27.000 Soldaten starben bei den Kämpfen. Heute betonten die ehemaligen Feinde ihre guten Beziehungen - auch mit Blick auf China. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

Die Überreste der Kriegstoten: Unterwegs mit Knochensammlern in Japan

Die japanische Insel Okinawa war Schauplatz einer der blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Noch immer suchen Freiwillige dort nach Knochen von Toten. Sie fürchten, dass die Lehren aus dem Krieg in Vergessenheit geraten. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Reis aus Japan: Womit keiner rechnet

In Japan ist der Reis knapp. Das Problem will die Regierung lösen, indem sie mehr Reis exportiert. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Wirtschaft )

Japan: Umweltschützer kritisieren CO₂-Speicherung

Japan will Treibhausgase in großem Stil unter dem Meeresboden vergraben. Umweltschützer halten das für teuer und ineffizient. Es sei ein Alibi, um weiter auf fossile Energie zu setzen.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Wirtschaft )

77 Euro je Tag: Ehemaliger Todeskandidat in Japan erhält Entschädigung in Millionenhöhe

2014 kommt Iwao Hakamada nach 46 Jahren in der Todeszelle frei. Nun erhält er von einem japanischen Gericht eine Entschädigung von 1,33 Millionen Euro zugesprochen. Trotz der hohen Summe betrachtet sein Anwaltsteam diese als unzureichend für das erlittene Unrecht und die psychischen Schäden. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Japan: Iwao Hakamada 1,45 Millionen US-Dollar Entschädigung

Er gilt als Häftling, der weltweit am längsten unschuldig in der Todeszelle saß. Nun hat Iwao Hakamada eine Rekordsumme als Entschädigung erhalten. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japan: 47 Jahre unschuldig in Haft - 1,45 Millionen US-Dollar Entschädigung für Iwao Hakamada

Er gilt als Häftling, der weltweit am längsten unschuldig in der Todeszelle saß. Nun hat Iwao Hakamada eine Rekordsumme als Entschädigung erhalten. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Wohnen in Japan: 20 Quadratmeter reichen doch zum Wohnen

Unser Autor lebt auf kleinstem Platz und sagt: geht doch easy. Dank Wandschränken und Klapptischen. Nur das mit dem Sex ist nicht ganz so einfach. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Wirtschaft )

Konkurrenz für den VW ID.4: Toyota C-HR+: Japaner greifen mit komplett neuem E-SUV an

Toyota baut sein Modellprogramm mit batterieelektrischen Produkten aus und führt mit dem kompakten C-HR+ eine dritte Offerte ein. Und die soll ein bisschen spaßiger sein. ntv.de hat sich das SUV angesehen. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Japan-Abenteuer im Test: "Assassin's Creed Shadows": So gut ist Ubisofts Schicksalsspiel

Viele Fans der "Assassin's Creed"-Reihe sind chronisch sauer. Die Gründe für den Ärger sind so vielfältig wie die Erwartungen an den neuen Ableger "Shadows". Das Japan-Abenteuer macht manches neu, vieles gut und wird doch einige Probleme, an denen die Reihe krankt, nicht los. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Tests in Japan: Nissan will bis 2030 den Fahrer überflüssig machen

Nissan unterstützt das Bestreben Japans, bei der Technologie für autonomes Fahren aufzuholen. Bisher kann man nicht mit den Marktführern mithalten. Doch jetzt hat sich Nissan ein großes Ziele gesetzt: Bis 2030 sollen die Fahrzeuge ganz ohne menschliche Beteiligung funktionieren. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Trendgetränk Matcha: Japans Ernte kann nicht die ganze Welt versorgen

Der grüne Tee aus Japan ist heiß begehrt. Zu heiß? Regale stehen inzwischen leer, Fans weltweit haben die letzte Ernte fast aufgebraucht. Kann das Herkunftsland den großen Durst auf das Trendgetränk noch stillen? weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Messergewalt in Japan: Influencerin mitten im Livestream erstochen

Während sie sich selbst filmte, ist eine 22-jährige Frau auf offener Straße in Tokio getötet worden. Obwohl Japan für seine niedrige Kriminalitätsrate bekannt ist, nehmen die Fälle von Messergewalt zu.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Topthema )

Japan gedenkt Opfer des Erdbebens von 2011

Ein Sirenenton um 14:46 in Japan erinnert an den exakten Zeitpunkt des Erdbebens von 2011. Durch die Naturkatastrophe kamen mehr als 18.000 Menschen ums Leben. Auch Ministerpräsident Shigeru Ishiba nimmt an der Gedenkveranstaltung teil. weiterlesen
(Quelle: faz.net Video )

Japan bekämpft größten Waldbrand seit Jahrzehnten

Feuerwehrleute aus ganz Japan kämpfen mit Unterstützung des Militärs gegen einen riesigen Waldbrand. Die Flammen haben sich im Nordosten des Landes ausgebreitet. Laut Behörden ist es das größte Feuer seit Jahrzehnten. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

Japan kämpft gegen größten Waldbrand seit über 30 Jahren

2.000 Feuerwehrleute, 16 Hubschrauber: Japan kämpft gegen einen großen Waldbrand. Aus dem ganzen Land kommt Verstärkung. Rund 4.600 Menschen wurde empfohlen, die Region zu verlassen. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Feuer: Japan kämpft gegen schwerste Waldbrände seit drei Jahrzehnten

Aufgrund verheerender Flammen in der japanischen Region Iwate mussten mehr als 1.000 Anwohner ihre Häuser verlassen. Mindestens ein Mensch ist gestorben. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Gesellschaft )

Japan: Größter Waldbrand seit mehr als drei Jahrzehnten in Präfektur Iwate

Mehr als 1000 Anwohner wurden evakuiert, mehr als 30 Gebäude beschädigt: In Iwate im Osten Japans wüten massive Waldbrände. Weitere Feuer kündigen sich bereits an. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

2024 als Negativrekordjahr: Noch nie wurden in Japan so wenige Babys geboren

Dass die Geburtenrate in Japan schrumpft, ist nichts Neues. Doch im vergangenen Jahr verzeichnet das fernöstliche Land einen Negativrekord - auch was die Todesfälle anbelangt. Dabei hatte die Regierung versucht, mit Maßnahmen gegen den demografischen Wandel anzukämpfen. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Japan: Geburtenrate erreicht historischen Tiefstand

In Japan sterben doppelt so viele Menschen, wie Kinder geboren werden. Die Regierung versucht, Anreize fürs Kinderkriegen zu schaffen, bislang ohne Erfolg. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Winterurlaub in Hokkaido, Japan: Wo sich Skifahren wie Fliegen anfühlt

Der fluffige Schnee von Hokkaido hat die Insel zum Traumziel für Tiefschneefahrer gemacht. Jetzt erreicht der Skitourenboom Japan, und mit ihm drohen weitere Lawinenunglücke in dem sicherheitsversessenen Land. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japaner leiden unter hohen Reispreisen

Schlechte Ernten, Panikkäufe, explodierende Preise - erstmals muss die Regierung in Tokio den staatlichen Reisvorrat anzapfen. Wird das Grundnahrungsmittel der Japaner zum Luxusgut? Von Thorsten Iffland. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

Urlaub in Japan: „In allen Gegenständen ist ein Gott. Auch in Toiletten“

<img src="https://www.sueddeutsche.de/2024/11/26/f90adbb8-c6e9-40c1-a1c2-489c3d6c2ddb.jpeg?rect=67%2C0%2C2049%2C1537&width=1000&fm=jpg&q=60" data-portal-copyright="Thomas Hahn" /><p>Japans öffentliche Klohäuschen sind nicht nur extrem sauber. Sie sind auch Design-Objekte, zu denen es Führungen gibt. Eine Hommage an den Ehrgeiz der Japaner, mit Stil auf die Toilette zu gehen.</p> weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche,de Reise )

Jugendschutz: Japans saubere Lösung für Pornos

In weißen Briefkästen ließen sich jahrzehntelang Pornos diskret entsorgen, damit sie nicht in falsche Hände gerieten. Eine einst gute Idee aus der Stadt Amagasaki, die nicht mehr zieht.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Topthema )

Skisprung-Debakel in Japan: DSV-Adler erleben den schlimmsten Absturz seit 2011

Auf dem Weg zum Saison-Höhepunkt taumeln die deutschen Skispringer von Tiefpunkt zu Tiefpunkt. Auch Rückkehrer Pius Paschke kann nicht verhindern, dass die DSV-Adler in Sapporo so schlecht abschneiden wie seit vielen, vielen Jahren nicht. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Gestiegener Preis für Reis in Japan: Regierung gibt Teil der Notreserve frei

Reispreise in Japan steigen. Das führt dazu, dass die Regierung einen Teil der Notreserve freigibt, um ihn auf den Markt zu bringen. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Japanische Autobauer: Fusion von Honda und Nissan abgeblasen

Schwächelnde Geschäfte in China, wachsende Konkurrenz auf dem E-Auto-Markt: Japans zweit- und drittgrößter Autobauer wollten sich mit einer möglichen Fusion dagegen stemmen. Die Pläne sind nun gescheitert. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

Der Flugsaurier heckt da was aus: Der große Traum von Japans ewiger Skisprung-Ikone Kasai

Noriaki Kasai ist wieder da: Mit 52 Jahren taucht der ewige Japaner beim Heimspiel in Sapporo im Weltcup auf. Und dabei soll es nicht bleiben: Die Skispring-Ikone will wieder hoch hinaus. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Japan beantragt Ausnahmeregelung für US-Zölle auf Stahl und Aluminium

Trumps Amtsvorgänger Joe Biden gewährte Japan eine Ausnahme – Zollkontingente erlaubten es dem Land, Stahl zum Teil zollfrei in die USA zu exportieren. Damit soll Schluß sein. Nun bittet Japan um eine erneute Ausnahmeregelung. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Japan und Trumps Amerika: Der fremde Freund aus Tokio

Japans umstrittener Premierminister Shigeru Ishiba scheint den Ton getroffen zu haben beim ersten Treffen mit Donald Trump. Das heißt noch lange nicht, dass der US-Präsident ihn ernst nimmt.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Topthema )

Handelspolitik: Trump droht Japan mit Zöllen bei Treffen mit Regierungschef Ishiba

Der US-Präsident fordert eine ausgeglichene Handelsbilanz mit dem ostasiatischen Verbündeten. Für kommende Woche stellt Trump weitere Zollankündigungen in Aussicht. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Politik )

Japanische Affen gönnen sich ein Bad in der heißen Quelle

Auch Affen brauchen mal eine Auszeit: Im Höllental im Norden Japans entspannen sich Japanmakaken von ihrem anstrengenden Alltag. In den verschneiten Bergen auf der Insel Honshu liegt ihre Wellness-Oase. Das Schauspiel lockt jedes Jahr Hunderttausende Besucher an. weiterlesen
(Quelle: N24 Top-News )

Japan: Warum immer mehr Ältere im Gefängnis landen

In japanischen Gefängnissen sitzen immer mehr Seniorinnen ein, oft wegen geringer Vergehen wie Ladendiebstahl. In Haft finden sie, was ihnen sonst fehlt: ein lebendiger Alltag und Gemeinschaft. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japan: Ist der nächste Tenno weiblich?

Prinzessin Aiko, die beliebte Kaisertochter, ist von der Thronfolge ausgeschlossen, weil sie kein Mann ist. Viele in Japan hoffen, dass eine Reform dies noch ändert. Das Nachsehen hätte ihr Cousin, Prinz Hisahito. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japan: Glückliche Alte im Gefängnis – Alles Gute vom SPIEGEL

In Japan bekämpfen Rentnerinnen ihre Einsamkeit mit Haftstrafen. Die Besonderheiten von Sex in den Wechseljahren. Und: Auf der pünktlichsten Bahnstrecke Deutschlands läuft alles nach Plan. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Riesiges Loch verschluckt LKW-Fahrer: 1,2 Millionen Japaner zum Wassersparen aufgerufen

Um einen schwierigen Rettungseinsatz für einen in einem riesigen Loch festsitzenden Lkw-Fahrer nicht zusätzlich zu erschweren, sind 1,2 Millionen Japaner zum Wassersparen aufgerufen. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Stromer ohne echte Überzeugung: Toyota bZ4X - das erste Elektroauto der Japaner

Toyota hat es bislang nicht so mit Batterie-Elektroautos. Das merkt man dem ersten entsprechenden Modell der Japaner auch an. Reichweite und Ladeleistung des Toyota bZ4X sind allenfalls unteres Mittelmaß. Aber bei der Batterie-Garantie sind immerhin eine Million Kilometer möglich. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Japan: Wie Tokio versucht, seine Armee aufzurüsten

Japan rüstet massiv auf – eine Antwort auf die Bedrohungen aus China, Nordkorea und Russland. Doch der überalterten Gesellschaft mangelt es an Nachwuchs. Das Militär will nun auf neuen Wegen die Jugend gewinnen: mit Hightech-Klos und einer Lockerung des Handyverbots. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Schimpansen-Studie aus Japan: Pinkeln ist ansteckend

1300-mal schauten japanische Forscher sich pinkelnde Schimpansen an. Die Erkenntnis: Der Moment des Toilettengangs ist nicht zufällig gewählt. Die Forscher haben dafür eine Hypothese. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japan: Mondfisch im Aquarium bekommt Pappkameraden

Auch Tiere können sich einsam fühlen, manchmal werden sie davon sogar krank. So erging es einem Fisch in Japan, bis sich seine Betreuer eine besondere Maßnahme einfallen ließen. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Exporte nach Japan um 7,5 Prozent gestiegen

Deutschland hat nach Japan Produkte für 20,1 Milliarden Euro exportiert. Wichtigstes Exportgut waren pharmazeutische Erzeugnisse. Gleichzeitig wurden Waren für 20,9 Milliarden Euro importiert. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Wahrscheinlichkeit für Mega-Beben in Japan auf 82 Prozent gestiegen

Die Wahrscheinlichkeit für ein Erdbeben der Stärke acht oder neun vor der japanischen Westküste liege in den kommenden 30 Jahren bei 75 bis 82 Prozent, erklärte am Donnerstag ein von der Regierung eingesetztes Expertengremium. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

»Blue Ghost« und »Resilience«: Rakete mit privaten Mondlandern aus Japan und den USA gestartet

Missionen zum Erdtrabanten gelten als technisch sehr anspruchsvoll. Vor einem Jahr gelang einem US-Unternehmen erstmals eine kommerzielle Landung. Nun wollen zwei weitere Firmen ihre Roboterfahrzeuge absetzen. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Auf den Mond geschickt: Lander aus Japan und den USA unterwegs

Mond-Missionen gelten als technisch höchst anspruchsvoll. Vor einem Jahr gelang einer US-Firma erstmals eine kommerzielle Landung. Jetzt haben zwei andere Unternehmen einen Lander losgeschickt. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Japan: Frau greift mit Hammer an Universität Menschen an

Eine 22-jährige Soziologiestudentin hat an einer Universität in Westen Tokios acht Menschen mit einem Hammer verletzt. Während einer Vorlesung begann sie, auf andere einzuschlagen. Mehrere ihrer Opfer hat sie am Kopf verletzt. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Japanischer Automobilhersteller: Autobauer Honda verschiebt E-Auto-Produktion wegen Trump womöglich

Weil der designierte US-Präsident hohe Zölle angekündigt hat, verzögert der japanische Autokonzern Honda womöglich die Produktion. Es geht um Elektroautos und Batterien. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Politik )

Nein zu Übernahme von US Steel: Japans Regierungschef fordert Erklärung

US-Präsident Biden erklärte, dass eine Übername von US-Steel einen der größten Stahlproduzenten Amerikas unter ausländische Kontrolle bringen würde, und ein Sicherheitsrisiko darstelle. Japans Regierungschef fordert eine nähere Erklärung. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Sie galt als ältester Mensch: Japanerin mit 116 Jahren gestorben

Tomiko Itooka, laut Guinness Buch der Rekorde der älteste Mensch der Welt, ist im Alter von 116 Jahren an Altersschwäche gestorben. Die Japanerin beeindruckte bis ins hohe Alter mit ihrer Rüstigkeit. Noch mit 100 Jahren soll sie die Steinstufen ihres örtlichen Schreins hinaufgestiegen sein - ohne Stock. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Vogelgrippe auf Hühnerfarm in Japan: 50.000 Vögel gekeult

Im Norden Japans gibt es erneut einen Fall von Vogelgrippe. Die Regionalregierung legte die Tötung von 50.000 Hühnern fest, weitere Farmen müssen Maßnahmen befolgen. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

"Er war so fett wie eine Kuh": Japan versteigert Riesen-Thunfisch für 1,3 Millionen Euro

Nirgendwo sonst auf der Welt essen Menschen so viel Blauflossen-Thun wie in Japan. Ein beliebter Fischmarkt in Tokio läutet das neue Geschäftsjahr daher mit einer Auktion ein. Dieses Jahr ersteigert der Betreiber mehrerer Sushi-Restaurants den ersten Thunfisch. Er ist "fett wie eine Kuh". weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Japan: Wohl ältester Mensch mit 116 Jahren gestorben

Sie galt dem Guinness Buch der Rekorde zufolge als ältester Mensch der Welt: Ende Dezember ist die Japanerin Tomiko Itooka verstorben. Sie wurde 116 Jahre alt. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Gesellschaft )

"Es ist unverständlich": Japanische Regierung giftet gegen Bidens Stahl-Veto

Auch die US-amerikanische Stahlindustrie leidet unter günstiger ausländischer Konkurrenz. US Steel schließt deswegen einen Pakt mit Nippon Steel, doch das Weiße Haus verbietet die Übernahme. Joe Biden fürchtet um die nationale Sicherheit. Die japanische Regierung ist außer sich. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Bodenständige Familienkutschen: Drei japanische SUV für faires Geld mit einem Hauch Nutzwert

Man könnte meinen, es gebe keine bodenständigen und bezahlbaren Autos mehr. Stimmt nicht ganz, die drei Japaner Nissan Juke, Toyota Corolla Cross und Subaru Solterra beweisen das Gegenteil. Was haben sie gemeinsam und was nicht? weiterlesen
(Quelle: n-tv )

USA: Biden blockiert Verkauf von US-Stahlkonzern an Japaner

Die Übernahme eines US-Stahlproduzenten durch einen ausländischen Rivalen war US-Präsident Joe Biden nicht geheuer. Kurz vor seinem Abschied aus dem Amt stoppt er den Deal nun.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Wirtschaft )

Tokio - Kühne Pläne für Japans Hauptstadt: »Tokio ist hoffnungslos«

Wohl keine Metropole der Welt stand so oft aus Ruinen wieder auf wie Tokio – immer neue Katastrophen zerstörten Japans Hauptstadt. In den Sechzigerjahren machten Architekten die ständigen Neuanfänge zum Prinzip. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

USA und Japan stärken Allianz gegen nukleare Bedrohungen

Mit aktualisierten Richtlinien zur Abschreckung reagieren die USA und Japan auf wachsende Sicherheitsbedrohungen durch China, Nordkorea und Russland in der Indopazifik-Region. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Pflegeheim in Japan: Sechs Stunden pflegen, zwei Stunden pumpen

Viele Pflegeheime in Japan finden kein Personal. Ein Betreiber hat eine Lösung gefunden: Er wirbt gezielt Bodybuilder an – und lässt sie in der Arbeitszeit trainieren. weiterlesen
(Quelle: zeit.de Gesellschaft )

Japan Airlines meldet Cyberangriff

Hacker haben die Computer der Japan Airlines angegriffen. Dieser habe laut dem Unternehmen die internen und externen Systeme beeinträchtigt, was zu Verspätungen bei einigen Inlands- und Auslandsflügen geführt habe. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Shen Yun: Tourauftakt in Japan und Würdigung in den USA

Die renommierte Tanzgruppe Shen Yun begeistert mit ihrer ersten Aufführung der Saison in Nagoya, Japan, während sie in Atlanta, den USA, eine besondere Auszeichnung erhält. Die Vorstellungen fesseln das Publikum mit ihrer Schönheit und tiefgründigen Botschaft. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Nordkoreanische Hacker erbeuten in Japan Bitcoin in Millionenhöhe

An der japanischen Krypto-Börse DMM wurden Bitcoin. Die Tat wurde von der nordkoreanischen Cybergruppe TraderTraitor begangen, so das FBI. Die Hacker kamen über fingierte Stellenangebote und einen Einstellungstest ins Unternehmen. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Japan: Wie schwer sich das überalterte Land mit Einwanderern tut

Notgedrungen lässt Japan mehr ausländische Arbeitskräfte ins Land. Sie arbeiten in Supermärkten, Pflegeheimen und auf Baustellen. Doch immer öfter prallt die neue Offenheit auf unverhohlenen Fremdenhass. weiterlesen
(Quelle: spiegel.de )

Japanische Automobilhersteller: Fusion von Nissan und Honda bestätigt

Die Gerüchte um einen Zusammenschluss der beiden kursierten bereits vergangenen Woche. Beide Partner brauchen einander – um sich gegen die Konkurrenz aus China und den USA zu wehren.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Wirtschaft )

Japanische Autokonzerne Honda und Nissan verkünden Fusionspläne

Die japanischen Autohersteller Honda und Nissan verhandeln schon länger über einen Zusammenschluss - nun haben sie diese Gespräche bestätigt. An der Allianz könnte auch Mitsubishi beteiligt sein. weiterlesen
(Quelle: tagesschau.de )

Honda und Nissan: Was eine japanische Mega-Fusion für die Autobranche bedeutet

Die japanischen Autohersteller Honda und Nissan liebäugeln mit einem Zusammenschluss. Das hat vor allem mit der Konkurrenz aus China zu tun. Anleger reagierten unterschiedlich auf die Nachricht.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Wirtschaft )

Öko-Strom als Hauptenergiequelle: Japan geht die Energiewende an - Atomkraft bleibt wichtig

Die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt will den Anteil der Erneuerbaren an der Stromproduktion massiv ausbauen. Damit soll die Abhängigkeit vom Ausland verringert werden. Pro Tag gibt Japan 500 Millionen Euro für den Einkauf fossiler Brennstoffe aus. Der neue Plan der Regierung sieht auch wieder eine starke Rolle der Atomkraft vor. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Keine Auslieferung an Japan: Umweltaktivist Paul Watson ist frei

Proteste und ein weltweiter Einsatz für den Umweltaktivisten Paul Watson zeigen Wirkung: Er wird nach mehreren Monaten in dänischer Haft freigelassen, die geforderte Auslieferung an Japan wird verhindert. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Teeknappheit in Japan: Droht der Matcha-Mangel?

Hochwertiger Tee aus Japan ist so beliebt wie nie zuvor. Doch die Hersteller freuen sich gar nicht darüber.

weiterlesen
(Quelle: sueddeutsche.de Wirtschaft )

Britisch-italienisch-japanisches Joint Venture will neuen Kampfjet entwickeln

Drei Unternehmen aus Großbritannien, Italien und Japan haben ein Joint Venture zur Entwicklung eines neuen Kampfjets angekündigt, der bis 2035 den Eurofighter Typhoon ablösen soll. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )

Neues Flugzeug in Entwicklung: Briten, Italiener und Japaner schließen Kampfjet-Partnerschaft

Während Deutschland, Frankreich und Spanien am Luftkampfsystem FCAS arbeiten, entwickeln Großbritannien, Italien und Japan einen Nachfolger für den Eurofighter Typhoon. Ein eigens dafür gegründetes Joint Venture soll den Erfolg des Projekts gewährleisten. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Friedensnobelpreis für japanische Anti-Atomwaffen-Organisation

Die Organisation Nihon Hidankyo wird für ihre Bemühungen um eine atomwaffenfreie Welt mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Die Organisation ist eine Bewegung von Überlebenden der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. weiterlesen
(Quelle: faz.net Video )

Verkauf an Japaner vor dem Aus: Trump will US-Stahlindustrie durch Zölle stärken

Nippon Steel will US Steel kaufen, am liebsten noch dieses Jahr. Sollte das Geschäft nicht bis Mitte Januar abgewickelt sein, dürfte es wohl gar nicht mehr klappen: der designierte US-Präsident Trump will den Verkauf stoppen. Mit einer Zolldrohung geht er sogar noch einen Schritt weiter. weiterlesen
(Quelle: n-tv )

Japanischer Arzt: So bleiben Körper und Geist bis ins hohe Alter fit

Wie können wir im Alter gesund bleiben? Der japanische Arzt Dr. Kyozo Ishikawa präsentiert ein einfaches, aber effektives Programm. weiterlesen
(Quelle: epochtimes )