Das Erdbeben von 2016 hat die berühmte Burg von Kumamoto im Südwesten Japans schwer beschädigt. Ortsbesuch bei einem epischen Wiederaufbauprojekt, das fast vier Jahrzehnte dauern könnte.
weiterlesenDie Autofirma Nissan war mal eine Säule des japanischen Wirtschaftswunders. Jetzt setzt der neue Firmenchef einen drastischen Sparkurs durch und muss wohl trotzdem kaum Proteste fürchten.
weiterlesenTokio schließt nach nervenaufreibenden Verhandlungen einen Deal mit Präsident Trump. Aber der Streit kostete Vertrauen – und hat wohl auch Folgen für Premier Ishiba.
weiterlesenTrump und der japanische Regierungschef Ishiba haben sich auf Zölle von 15 Prozent statt 25 Prozent geeinigt. Japan soll zudem 550 Milliarden Dollar in den USA investieren.
weiterlesenJapan werde Zölle in Höhe von 15 Prozent zahlen, erklärt der US-Präsident. In den USA versucht der Sprecher des Repräsentantenhauses unterdessen mit einem Schachzug, den öffentlichten Druck in der Causa Epstein zu verringern.
weiterlesenDie Partei von Premier Shigeru Ishiba verliert auch im Oberhaus in Tokio die absolute Mehrheit, die im Unterhaus ist sie schon los. Wieso tritt der Regierungschef trotzdem nicht zurück?
weiterlesen