In Japan steigen die Lebensmittelpreise so stark, dass sogar ein bescheidener Lebensstil teuer werden könnte. Allein Reis kostet 80 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Regierung will mit einem neuen Gesetz helfen. Aber das dürfte nicht reichen.
Shigeru Ishiba war einmal der Liebling des Volkes, er sollte Japans Regierungspartei LDP erneuern. Doch als Premierminister tut er sich schwer.
weiterlesenJapan will Treibhausgase in großem Stil unter dem Meeresboden vergraben. Umweltschützer halten das für teuer und ineffizient. Es sei ein Alibi, um weiter auf fossile Energie zu setzen.
weiterlesenWährend sie sich selbst filmte, ist eine 22-jährige Frau auf offener Straße in Tokio getötet worden. Obwohl Japan für seine niedrige Kriminalitätsrate bekannt ist, nehmen die Fälle von Messergewalt zu.
weiterlesenIn weißen Briefkästen ließen sich jahrzehntelang Pornos diskret entsorgen, damit sie nicht in falsche Hände gerieten. Eine einst gute Idee aus der Stadt Amagasaki, die nicht mehr zieht.
weiterlesenJapans umstrittener Premierminister Shigeru Ishiba scheint den Ton getroffen zu haben beim ersten Treffen mit Donald Trump. Das heißt noch lange nicht, dass der US-Präsident ihn ernst nimmt.
weiterlesenDie Übernahme eines US-Stahlproduzenten durch einen ausländischen Rivalen war US-Präsident Joe Biden nicht geheuer. Kurz vor seinem Abschied aus dem Amt stoppt er den Deal nun.
weiterlesenDie Gerüchte um einen Zusammenschluss der beiden kursierten bereits vergangenen Woche. Beide Partner brauchen einander – um sich gegen die Konkurrenz aus China und den USA zu wehren.
weiterlesenDie japanischen Autohersteller Honda und Nissan liebäugeln mit einem Zusammenschluss. Das hat vor allem mit der Konkurrenz aus China zu tun. Anleger reagierten unterschiedlich auf die Nachricht.
weiterlesenHochwertiger Tee aus Japan ist so beliebt wie nie zuvor. Doch die Hersteller freuen sich gar nicht darüber.
weiterlesen